Willkommen beim SPD Ortsverein Aalen !

Liebe Besucherin, lieber Besucher, liebe Freundinnen und Freunde der SPD,

wir freuen uns, dass Sie sich für die Arbeit unseres Ortsvereins interessieren.

Zurückblickend auf eine über 125 jährige Tradition des Ortsvereins Aalen orientieren wir unser Handeln stets an den sozialdemokratischen Grundwerten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität und treten für eine soziale und nachhaltige Entwicklung unserer Stadt und Region ein. Das ist den zahlreichen und treuen Mitgliedern und Freunden zu verdanken, die sich in guten wie in schlechten Zeiten mit Herz und Verstand für die Positionen der Sozialdemokratie einbringen und engagieren.

Machen auch Sie mit! Wir laden Sie herzlich ein gemeinsam Kommunalpolitik zu gestalten und freuen uns Sie kennenzulernen.

Ihr Ortsverein Aalen

 

10.09.2023 in Veranstaltungen von AsF Ostablkreis

Frauencafé im interkulturellen Garten

 

Drittes Frauencafé der sozialdemokratischen Frauen brachte wieder viele neue Ideen

In der Reihe der Frauencafés mit dem Motto "Kaffee, Kuchen, Kommunales" begrüßte die AsF-Sprecherin Jessica Wilzek diesmal im Interkulturellen Garten die interessierten Frauen.

Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Frauen mit ihren Anliegen, Wünschen und Ideen zusammenzubringen, so dass in Gemeinschaft Projekte und Aktionen daraus werden.

Die ersten beiden Frauencafés fanden im Haus der Jugend statt und hatten bereits beachtliche Auswirkungen. Margarete Müller berichtete, dass sie bei diesem Café in Gabriele Springer eine Mitstreiterin gefunden hat für die Idee der Nachbarschaftsarbeit im Grauleshof.

Juliane Ulbert, zuständig für Quartiersentwicklung bei der Stadt Aalen, nahm ihre Idee ernst und sogleich wurde ein erstes Treffen organisiert, zu dem über 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen (die Presse berichtete). Angespornt von der großen Resonanz filtern sie nun die ersten Projekte heraus aus den gesammelten Anregungen.

Juliane Ulbert gab im Frauencafé weitere Impulse zur Quartiersarbeit.

Frauke Krauß gab einen kurzen Überblick über die Geschichte des Interkulturellen Gartens und betonte, dass mit dem Treffen in dem wunderschönen Garten im Hirschbachtal speziell Frauen mit Migrationshintergrund angesprochen werden sollen um ihre Anliegen in das kommunale Leben einzubringen.

 

Der Austausch war intensiv und bereichernd für alle Teilnehmerinnen. Die speziellen Fähigkeiten der einzelnen Frauen wurden hervorgehoben und überlegt, wo diese sinnvoll eingesetzt werden können. Sofort wurden Kontaktdaten ausgetauscht und weitere Schritte zur Umsetzung vereinbart.

 

Eine Gruppe von Ukrainnerinnen bedankte sich begeistert für den dynamischen Austausch.

Der Wunsch aller Frauen lautete, die Reihe fortzusetzen.

24.08.2023 in Kreisverband von SPD Ostalb

SPD: Hochschule ist Motor für unsere Region

 

Über die Themen Forschung, Innovation und Wirtschaftsförderung tauschten sich vergangen Woche der SPD Kreisvorstand mit dem Rektor der Hochschule Aalen, Prof. Dr. Harald Riegel, Hochschulkanzlerin Ulrike Messerschmidt sowie den Prorektoren Prof. Dr.-Ing. Heinz-Peter Bürkle und Prof. Dr. Anja Dieckmann aus. Die stellvertretende Kreisvorsitzende und Aalener SPD-Gemeinderätin, Petra Pachner, hob in ihrer Begrüßung hervor, dass die Hochschule für angewandte Wissenschaften ein einzigartiger Leuchtturm für Wirtschaft und Forschung in Baden-Württemberg darstelle, der für die Zukunft der Region mit Blick auf den Transformationsprozess unendlich wertvoll sei. Prof. Dr. Riegel und sein Team stellten die Hochschule Aalen mit ihren fünf Fakultäten, 60 vielseitige und zukunftsweisende Studiengänge sowie mehr als 130 Kooperationen weltweit und über 5.000 Studierenden vor. Die Hochschule nehme im bundesweiten Vergleich einen der ersten Plätze ein, was die Generierung von Finanzmitteln für Forschungsprojekte angehe, die am Ende immer auch eine Wirtschaftsförderung für die Region darstellten, berichtete Prof. Dr. Riegel.

11.08.2023 in Kreisverband von SPD Ostalb

Kreis-SPD: "Schließung der LEA-Ellwangen wäre ein folgenreicher Fehler"

 

Mitglieder des SPD-Kreisvorstands und der SPD-Kreistagsfraktion besuchten im Rahmen ihrer Sommertour jüngst die Landeserstaufnahmestelle in Ellwangen. Mit dem Leiter der Einrichtung, Berthold Weiß, sprachen sie über Migrationspolitik und die aktuellen Herausforderungen bei der Arbeit vor Ort sowie die Folgen einer Schließung der Einrichtung ab dem Jahr 2025.

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online